
Ein in den 60er Jahren durch den britischen Schlagzeuger John Stevens eingeführter Begriff zur Bezeichnung einer Improvisationsweise, in der es nicht um die Fortspinnung individueller Melodielinien geht, sondern um das Jetzt des kollektiv erzeugten Klanges.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42052
Keine exakte Übereinkunft gefunden.